Nopperz

Der Schnuller mit Noppen

Unser Affiliate Programm

Vorteile

Cookie Gültigkeit

30 Tage

Art der Vergütung

Percent Of Sale

Betrag der Vergütung

10.00%

Informationen

Erhalte eine Provision in Höhe von 2,50 € bis 10,00 € auf die Nopperz Schnuller, die von einem Kunden über deinen Partnerlink oder deinen Gutscheincode gekauft werden. Alle anderen Produkte werden mit einer Provision in Höhe von 10 % vergütet.

https://
@
@
@
https://youtube.com/channel/

Bei Registrierung bestätigst du unsere AGBs und Datenschutzrichtlinien

Commission details

Level Minimum order value Commission value
1 0 € 10%

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Affiliate Partnerprogramm

1. Geltungsbereich

(1) Diese Teilnahmebedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen der KAAM UG (Haftungsbeschränkt), Mesnerweg 4, 88410 Bad Wurzach und den Vertragspartnern (im Folgenden „Partner“) des Affiliate-Programms für die Plattformen www.nopperz.com und www.nopperz.shop (im Folgenden „Partnerprogramm“).

(2) Wir erbringen unsere Dienste ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Eigene Geschäftsbedingungen des Partners bedürfen unserer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung und finden daher auch dann keine Anwendung, wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.

 

2. Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag zwischen uns und dem Partner über die Schaltung von Werbemitteln kommt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren per E-Mail zustande. Durch seine Bewerbung gibt der Partner ein Angebot für die Teilnahme am Partnerprogramm ab und akzeptiert dabei unsere Affiliate-AGB. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots erklären oder konkrete Werbemittel für den Partner freigeben.

(2) Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an dem Partnerprogramm und auf Abschluss eines Vertrags mit uns. Wir können jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelne Partner ablehnen.

 

 

3. Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme am Partnerprogramm, mit dem der Abverkauf unserer Produkte über unsere Plattformen www.nopperz.com und www.nopperz.shop erhöht werden soll. Der Partner akquiriert durch seine Werbetätigkeit Nutzer, die sich auf mindestens einer unserer Plattformen gem. Ziff. 4.3 dieser AGB registrieren und hierüber Produktbestellungen generieren. Die Teilnahme an dem Partnerprogramm ist für den Partner kostenlos. Wir stellen dem Partner zu diesem Zweck über das Partnerprogramm nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln zur Verfügung.

(2) Der Partner platziert die für ihn freigegebenen Inhalte in eigener Verantwortung auf seinen im Partnerprogramm angemeldeten und freigegebenen Websites und Social-Media-Kanälen (im Folgenden „Partner-Kanäle“). Der Partner entscheidet frei, ob er und wie lange er die Inhalte auf den Partner-Kanälen platziert. Er ist berechtigt, die Inhalte jederzeit wieder zu entfernen.

(3) Für die Bewerbung und anschließende erfolgreiche Vermittlung von Transaktionen (und daraus resultierenden Produktbestellungen) durch geworbene Neukunden erhält der Partner eine Vermittlungsprovision. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziff. 7 dieser AGB.

(4) Das Partnerprogramm begründet zwischen den Parteien kein sonstiges über diesen Vertrag hinausgehendes Vertragsverhältnis.

 

4. Funktionsweise des Partnerprogramms

(1) Der Partner muss sich mit den bei der Anmeldung abgefragten Daten für das Partnerprogramm auf unserer Plattform af.uppromote.com/nopperz/register registrieren. Nach erfolgter Registrierung wird für den Partner ein Kundenkonto eingerichtet, über das der Partner seine Partneraktivitäten verwalten kann. Außerdem muss der Partner sein Nutzerkonto vervollständigen.

(2) Dem Partner wird ein spezifischer Registrierungs-Link mit individueller ID als Referral Code für unsere Plattformen www.nopperz.com und www.nopperz.shop zur Verfügung gestellt, mit dem geworbene Nutzer des Partners identifiziert werden können, wenn sie eine Registrierung über den Link vornehmen.

(3) Die Cookie-Lifetime beträgt 30 Tage. D. h. sobald der Nutzer auf den Registrierungs-Link klickt, hat er 30 Tage Zeit für eine Registrierung. Nur wenn er sich innerhalb dieses Zeitraums registriert, gilt das Partnerprogramm.

(4) Über das Kundenkonto unserer Plattform af.uppromote.com/nopperz/register erhält der Partner eine Übersicht über die geworbenen Nutzer mit der jeweiligen Provision.

5. Unsere Pflichten

(1) Wir stellen dem Partner nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln (z.B. Werbebanner, Textlinks, Videos und Bilder) (im Folgenden: „Werbemittel“) für einzelne Kampagnen zur Verfügung.

(2) Wir sorgen in geeigneter Weise für ein Tracking der Besucher, die über die vom Partner in seine Website integrierten Werbemittel auf unsere Website gelangen. Wir sorgen für eine Zuordnung etwaiger Bestellungen, die über einen vom Partner akquirierten Nutzer generiert werden.

(3) Wir betreiben unsere Plattformen sowie die darauf angebotenen Services im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten nach eigenem Ermessen. Wir schulden in diesem Rahmen keine fehler- und/oder unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Webseite. Die Qualität und Korrektheit der auf unserer Website angebotenen Produkte und Werbemittel stehen in unserem alleinigen Ermessen.

(4) Wir verpflichten uns darüber hinaus zur Zahlung einer Vergütung gem. Ziff. 7 unter den dort festgelegten Voraussetzungen.

6. Rechte und Pflichten des Partners

(1) Der Partner ist für die Inhalte und den laufenden Betrieb der Partner-Kanäle selbst verantwortlich und wird dort während der Laufzeit dieses Vertrages keine Inhalte platzieren, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen und/oder geeignet sind, unserem Ruf zu schaden. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Partner-Kanäle zu prüfen. Verboten sind dem Partner insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die

  • Rassismus,
  • Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art,
  • Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und/oder Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum,
  • Hetzen gegen Personen oder Unternehmen,
  • persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht,
  • urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten oder
  • sexuelle Belästigung von Nutzerinnen und Nutzern und Dritten

darstellen, betreffen oder beinhalten. Solche Inhalte dürfen weder auf den Partner-Kanälen selbst integriert sein noch darf von den Partner-Kanälen aus zu entsprechenden Inhalten auf anderen Websites verlinkt werden.

(2) Jegliche Form des Missbrauchs, d.h. die Generierung von Leads und/oder Produktbestellungen über unlautere Methoden oder unzulässige Mittel, die gegen geltendes Recht und/oder diese AGB verstoßen, ist untersagt. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, selbst oder durch Dritte zu versuchen, mittels einer oder mehrerer der folgenden Praktiken Leads, Bestellungen und/oder Sales zu generieren oder für eine Zuordnung zum Partner zu sorgen:

  • Vortäuschung von Leads und Produktbestellungenn, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben, z.B. durch die unberechtigte Angabe fremder oder die Angabe falscher oder nicht existierender Daten bei Bestellungen von Waren auf unserer Website,
  • Verwendung von Werbeformen, die zwar ein Tracking ermöglichen, dabei jedoch das Werbemittel nicht, nicht wahrnehmbar oder nicht in der vorgegebenen Form und/oder Größe anzeigen,
  • Cookie Dropping: Cookies dürfen nicht bereits beim Besuch der Webseite gesetzt werden, sondern ausschließlich, wenn der Nutzer der Partner-Webseite zuvor in freiwilliger und bewusster Weise das Werbemittel angeklickt hat,
  • sonstige Formen des Affiliate Frauds (insbesondere Cookie Spamming, Forced Clicks, Affiliate Hopping) sowie die Nutzung von Layern, Add-ons, iFrames und der Postview-Technologie, um damit für eine Erhöhung von Leads zu sorgen,
  • Verwendung von für uns oder Dritte rechtlich, insbesondere markenrechtlich, geschützten Begriffen etwa in Suchmaschinen, bei Anzeigenschaltungen oder der Bewerbung der Partner-Website ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, Websites im Internet vorzuhalten, die zu einer Verwechslungsgefahr mit uns oder von uns angebotenen Produkten führen können. Der Partner darf insbesondere nicht unsere Website, Landingpages oder andere Auftritte von uns kopieren oder Grafiken, Texte oder andere Inhalte von uns übernehmen. Der Partner muss den Eindruck vermeiden, dass es sich bei den Partner-Kanälen um ein Projekt von uns handelt oder dass ihr Betreiber mit uns in einer Weise wirtschaftlich verbunden ist, die über das Partnerprogramm und diesen Vertrag hinausgeht. Jede Verwendung von Materialien oder Inhalten aus unserem Auftritt sowie von unseren Logos oder Marken durch den Partner bedarf unserer vorherigen schriftlichen Freigabe.
  • Der Partner darf für das Partnerprogramm lediglich einen Account für die Plattform af.uppromote.com/nopperz führen. Dem Partner ist es ausdrücklich untersagt, mehrere Accounts mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen zu betreiben.
  • Dem Partner ist es nicht gestattet, das Partnerprogramm für seine eigenen Nopperz verkäufe zu benutzen.

 

(3) Der Partner verpflichtet sich, die Partner-Website auch im Übrigen im Einklang mit geltendem Recht zu betreiben und insbesondere ein ordnungsgemäßes Impressum vorzuhalten.

(4) E-Mail-Werbung, die Werbemittel enthält oder auf sonstige Weise für uns wirbt, darf nur erfolgen, wenn dies von uns zuvor freigegeben wurde und für alle Adressaten eine ausdrückliche Einwilligung in die Werbung per E-Mail vorliegt und eine Verifikation der E-Mail-Adresse durch ein Double-Opt-in-Verfahren durchgeführt und dokumentiert wurde.

(5) Der Partner wird unverzüglich Werbemittel von den Partner-Kanälen entfernen, wenn er von uns dazu aufgefordert wird. Dies gilt auch und insbesondere für Kanäle, auf denen wir eine Einbindung der Werbemittel gleich aus welchem Grund nicht oder nicht mehr wünschen.

(6) Der Partner wird keine kontextbasierten Werbeanzeigen (insbesondere Social Media Ads z.B. auf Facebook und Instagram, Google AdWords oder AdSense) schalten, die unseren Namen, Firmenschlagworte oder Marken enthalten oder aufgrund der Verwendung entsprechender Keywords ausgeliefert werden. Das Gleiche gilt für die Namen unserer Produkte.

(7) Der Partner verpflichtet sich, elektronische Angriffe jeglicher Art auf unser Trackingsystem und/oder unsere Websites zu unterlassen. Als elektronische Angriffe gelten insbesondere Versuche, die Sicherheitsmechanismen des Trackingsystems zu überwinden, zu umgehen oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen, der Einsatz von Computerprogrammen zum automatischen Auslesen von Daten, das Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, Brute-Force-Attacken, Spam oder die Verwendung von sonstigen Links, Programmen oder Verfahren, die das Trackingsystem, das Partnerprogramm oder einzelne Beteiligte des Partnerprogramms schädigen können.

7. Vergütung

(1) Der Vertragspartner erhält von uns eine erfolgsabhängige Vergütung für Produktbestellungen, die ein durch den Partner geworbener Nutzer generiert.

(2) Der Anspruch auf Zahlung der Vergütung entsteht nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • durch die Werbetätigkeit des Partners hat sich ein Nutzer gem. Ziff. 4.3 auf der Plattform nopperz.com und/odernopperz.shop registriert und eine/n Lead sowie daraus resultierende Produktbestellungen erzielt.
  • Lead und Produktbestellungen sind von uns protokolliert („getrackt“) worden,
  • Lead und Produktbestellungen sind von uns freigegeben und bestätigt worden und
  • es liegt kein Missbrauch im Sinne der Ziff. 6.2 dieser AGB vor.

(3) Als erfolgreiche Produktbestellung gilt eine über nopperz.com und/oder nopperz.shop durchgeführte Bestellung mit einem oder mehreren Produkten, die bezahlt, produziert und versendet wurde. Rückabwicklungen (z.B. wenn der Endkunde nicht gezahlt hat oder von ihm geleistete Zahlungen erstattet werden) – gleich aus welchem Grund – gelten nicht als erfolgreiche Produktbestellung,

(4) Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen des Partners, wirtschaftlich verbundener Unternehmen oder seiner Angehörigen.

(5) Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen, die aufgrund von Partner-Leads zustande kommen, die über Partner-Kanäle oder andere Werbeflächen generiert wurden, bei denen wir den Partner zu der Entfernung der Werbemittel aufgefordert haben. Dies gilt ab dem Zeitpunkt der Aufforderung.

(6) Maßgeblich für die Frage, ob eine Produktbestellung auf einem Partner-Lead beruht, ist das von uns eingesetzte Trackingsystem. Vorbehaltlich anderweitiger Festlegungen im Partnerprogramm oder bei einzelnen Kampagnen gilt das Prinzip „Last Cookie Wins“ bei einer Cookie-Laufzeit von 30 Tagen. Uns trifft keine Zahlungspflicht, wenn und soweit das Trackingsystems ausfällt oder eine sonstige Fehlfunktion verursacht wird, die dazu führt, dass eine Zuordnung von Leads oder Sales und Bestellungen zu einzelnen Partnern nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich ist.

(7) Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Anzahl der bestellten bzw. verkauften Einzelprodukte durch den geworbenen Nutzer. Der Partner erhält pro verkauften oder bestellen Produkt, das produziert und versendet wurde bis zu 10 € netto.

 

(8) Alle angegebenen Provisionen verstehen sich als Netto-Entgelt und werden bei erbrachtem Nachweis der Umsatzsteuerpflicht zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer ausgezahlt.

 

8. Abrechnung

(1) Die Provision wird jeweils mit Versand des Produktes im internen Konto des Partners gutgeschrieben. Die Auszahlung der Vergütungsansprüche kann jederzeit über das Dashboard beantragt werden. Vergütungsansprüche sind nur fällig, wenn ein Mindestauszahlungsbetrag von 50,- Euro erreicht ist. Der Partner hat das Recht, auch geringere Beträge gegen Erstattung einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro zu verlangen. Die Gebühr wird von dem auszuzahlenden Betrag einbehalten.

(2) Wir werden dem Partner eine steuerrechtlich gültige Abrechnung der Vergütungsansprüche in seinem Kundenkonto zur Verfügung stellen. Der Partner wird die Abrechnung unverzüglich prüfen. Hat der Partner gegen eine Abrechnung Einwendungen, sind diese uns gegenüber innerhalb von vier Wochen schriftlich geltend zu machen. Nach Verstreichen dieser Frist gilt die Abrechnung als zutreffend.

(3) Die Auszahlung erfolgt per PayPal mit schuldbefreiender Wirkung an die vom Partner im Kundenkonto hinterlegte Paypal Konto. Etwaige Bankgebühren (z.B. bei Bankverbindungen im Ausland) gehen zu Lasten des Partners.

9. Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Partner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

(3) Eine weitergehende Haftung von uns besteht nicht.

(4) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.

10. Freistellungsanspruch/Vertragsstrafe

(1) Der Partner stellt uns und unsere Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch vom Partner im Zusammenhang mit dem Partnerprogramm vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Partner, alle Kosten zu ersetzen, die uns durch eine solche Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.

(2) Der Partner verpflichtet sich, für jeden Fall des Missbrauchs gem. Ziff. 6.2 eine von uns nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall von einem Gericht zu überprüfende, Vertragsstrafe zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird das Zwölffache des stärksten Monatsumsatzes des Partners innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Missbrauch nicht übersteigen. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt.

11. Nutzungsrechte

(1) Die Werbemittel und unsere sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich und/oder durch sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt. Wir räumen dem Partner für die Dauer und den Zweck dieses Vertrages ein einfaches und nicht ausschließliches Recht ein, diese Werbemittel zu nutzen.

(2) Jegliche Veränderung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Werbemittel oder eines nach Art und Umfang wesentlichen Teils bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung, soweit sie über den in vorstehendem Absatz 1 eingeräumten Umfang hinausgeht.

12. Vertraulichkeit

(1) Der Partner verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse oder sonstiger vertraulicher Informationen zeitlich unbegrenzt (auch über das Ende dieses Vertrages hinaus) geheim zu halten, nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder sonst zu verwerten. Werden Informationen von uns als vertraulich bezeichnet, gilt die unwiderlegbare Vermutung, dass es sich um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse handelt.

(2) Der Inhalt dieses Vertrages und die dazu gehörenden Unterlagen sind vom Partner vertraulich zu behandeln.

(3) Der Partner hat seine Mitarbeiter und sonstige Personen, deren er sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient, in einer den vorstehenden Absätzen 1 und 2 entsprechenden Weise zur Vertraulichkeit zu verpflichten.

13. Vertragslaufzeit und Beendigung des Vertrages, Sperre

(1) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.

(2) Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unberührt. Für uns liegt ein wichtiger Grund, der zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, insbesondere in folgenden Fällen vor:

  • fahrlässige oder bewusster Verstoß des Partners gegen Pflichten dieses Vertrages, insbesondere ein Verstoß gegen Ziff. 6.1 – 6.7 dieser AGB.
  • Verstoß gegen Pflichten dieses Vertrages und Nichtbehebung bzw. Einstellung des Verstoßes trotz unserer entsprechenden Aufforderung,
  • ein Fall von Missbrauch im Sinne von Ziff. 6.2.

(3) Die Kündigung kann per E-Mail erfolgen. Eine von uns per E-Mail erklärte Kündigung gilt an dem Tag als zugegangen, an dem sie an die vom Partner im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Wir können die Kündigung auch durch Beschränkung des Zugangs zum Kundenkonto erklären. Der Partner kann die Kündigung auch durch Löschung des Kundenkontos erklären. Der Vertrag wird mit Zugang der Kündigung beendet.

(4) Nach Beendigung des Vertrages ist der Partner verpflichtet, alle Werbemittel und sonstigen Links von uns unverzüglich von den Partner-Kanälen zu entfernen. Dies gilt auch für Websites oder andere Werbemedien, in denen der Partner die Werbemittel und Inhalte oder Links integriert hat, ohne dazu berechtigt zu sein.

(5) Nach Beendigung des Vertrages generierte Leads, Sales Bestellungen sowie verkaufte oder bestellten Produkte führen nicht zu einer Vergütungspflicht.

(6) Anstelle der Kündigung können wir in den Fällen von Ziff. 13.2 auch das Kundenkonto sperren und alle erzielen Provisionen einfrieren. Dies gilt auch, wenn lediglich ein begründeter Verdacht auf einen Missbrauch gem. Ziff. 6.2 besteht. Wir werden dem Partner den Grund für die Sperre mitteilen und die Sperre wieder aufheben, wenn die Gründe, die zu der Sperre geführt haben, aufgeklärt und gegebenenfalls beseitigt sind. Im Zeitraum der Sperre generierte Leads und oder bestellte sowie verkaufte Produkte führen nicht zu einer Vergütungspflicht. Eine etwaige Rückerstattung bereits ausgezahlter Provisionen unterliegt einer Einzelfallprüfung.

14. Schlussbestimmungen

(1) Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt (Salvatorische Klausel).

(2) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Etwaige Änderungen werden dem Partner per E-Mail mitgeteilt. Sollte der Partner mit den Änderungen nicht einverstanden sein, ist er berechtigt, uns dies bis zum Ablauf von vier Wochen ab dem Zugang der Änderungsmitteilung mitzuteilen. Wir haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Erfolgt eine solche Mitteilung nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert und treten mit Ablauf der Frist in Kraft.

(3) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

(4) Ist der Partner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird Köln als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und dem Partner vereinbart.

Datenschutzrichtlinien

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie www.nopperz.shop (die "Website" oder "wir") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Website besuchen oder dort einen Kauf tätigen.


KONTAKT
Wenn Sie nach Durchsicht dieser Richtlinie weitere Fragen haben, mehr Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@nopperz.shop 

ERFASSUNG PERSÖNLICHER DATEN

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen über eine identifizierbare Person (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als "persönliche Daten". In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche persönlichen Daten wir erfassen und warum.

Geräte-Informationen
Zweck der Erfassung: Um die Website für Sie korrekt zu laden und um Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
Quelle der Erfassung: Werden automatisch erfasst, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, und zwar mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Webbeacons, Tags oder Pixeln.
Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Prozessor Shopify
Erfasste persönliche Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.

Informationen zur Bestellung
Zweck der Erfassung: um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags zu liefern, um Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu organisieren und Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zukommen zu lassen, um mit Ihnen zu kommunizieren, um unsere Aufträge auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen und um Ihnen, sofern dies mit den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen übereinstimmt, Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Quelle der Datenerhebung: von Ihnen erhoben.
Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Auftragsverarbeiter Shopify.
Erfasste persönliche Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Informationen zur Kundenbetreuung
Zweck der Erfassung:
Quelle der Erfassung:
Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck:
Erhebungszweck: Zur Bereitstellung von Kundensupport.
Quelle der Datenerhebung: von Ihnen erhoben

Minderjährige


Die Website ist nicht für Personen unter einem bestimmten Alter bestimmt. Wir sammeln nicht absichtlich persönliche Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse, um die Löschung zu beantragen.

WEITERGABE PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weiter, damit wir unsere Dienstleistungen erbringen und unsere Verträge mit Ihnen erfüllen können, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:

Wir verwenden Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy.
Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.


VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Zum Beispiel:

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Sie können mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwende

hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können sich auch hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unserer Werbung auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Einige dieser Informationen werden direkt mit unseren Werbepartnern gesammelt und weitergegeben, in einigen Fällen auch durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Ihrem Standort zustimmen können).
Wir verwenden Shopify Audiences, um auf anderen Websites unserer Werbepartner Anzeigen für Käufer zu schalten, die bei anderen Shopify-Händlern eingekauft haben und sich möglicherweise auch für unser Angebot interessieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und die mit Ihren Einkäufen verbundene E-Mail-Adresse an Shopify Audiences weiter, über die andere Shopify-Händler Ihnen Angebote machen können, die Sie interessieren könnten.
Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung abbestellen, indem Sie:

FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: https://optout.aboutads.info/.

VERWENDUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Bearbeitung von Zahlungen, der Versand und die Ausführung Ihrer Bestellung sowie das Informieren über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote.

 

GESETZLICHE GRUNDLAGEN
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR") auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Ihre Einwilligung;
Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website;
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
AUFBEWAHRUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre persönlichen Daten für unsere Unterlagen aufbewahren, bis Sie uns bitten, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt "Ihre Rechte" weiter unten.

AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung eine rechtliche Auswirkung auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.

Wir [TUN/DÜRFEN NICHT] eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung durchführen, die eine rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkung auf die Verwendung von Kundendaten hat.

Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, die keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.

Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:

Vorübergehende schwarze Liste von IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung gebracht werden. Diese schwarze Liste bleibt für eine geringe Anzahl von Stunden bestehen.
Vorübergehende schwarze Liste von Kreditkarten, die mit IP-Adressen auf der schwarzen Liste verbunden sind. Diese schwarze Liste bleibt für eine geringe Anzahl von Tagen bestehen.


VERKAUF VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Unsere Website verkauft persönliche Informationen, wie im California Consumer Privacy Act of 2018 ("CCPA") definiert.

Kategorien von verkauften Informationen;
WENN SIE SHOPIFY AUDIENCES BENUTZEN: Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und die mit Ihrem Einkauf verbundene E-Mail-Adresse
Anweisungen, wie Sie sich vom Verkauf abmelden können;
ob Ihr Unternehmen Informationen von Minderjährigen (unter 16 Jahren) verkauft und ob Sie eine entsprechende Genehmigung einholen;
wenn Sie einen finanziellen Anreiz für den Verkauf von Informationen bieten, geben Sie an, worin dieser Anreiz besteht].


IHRE RECHTE
GDPR
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte über die oben genannten Kontaktinformationen mit uns in Verbindung.

Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung ins außereuropäische Ausland übertragen, u. a. nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen mit der GDPR übereinstimmen, finden Sie in Shopifys GDPR

Whitepaper: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR.

CCPA
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen (auch bekannt als "Recht auf Auskunft"), sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte über die oben genannten Kontaktinformationen mit uns in Verbindung.

Wenn Sie einen Bevollmächtigten benennen möchten, der diese Anfragen in Ihrem Namen einreicht, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse.

COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden eine Reihe verschiedener Cookies, darunter Funktions-, Leistungs- und Werbe-Cookies sowie Cookies für soziale Medien oder Inhalte. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Anmeldung und Auswahl der Region). Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen wechseln. Cookies geben auch Aufschluss darüber, wie die Besucher die Website nutzen, z. B. ob sie sie zum ersten Mal besuchen oder ob sie sie häufig besuchen.

Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste anzubieten.

[Überprüfen Sie diese Liste mit der aktuellen Cookie-Liste von Shopify auf der Händler-Storefront: https://www.shopify.com/legal/cookies ]

Cookies, die für das Funktionieren des Shops notwendig sind

Name

Function

Duration

_ab

Used in connection with access to admin.

2y

_secure_session_id

Used in connection with navigation through a storefront.

24h

_shopify_country

Used in connection with checkout.

session

_shopify_m

Used for managing customer privacy settings.

1y

_shopify_tm

Used for managing customer privacy settings.

30min

_shopify_tw

Used for managing customer privacy settings.

2w

_storefront_u

Used to facilitate updating customer account information.

1min

_tracking_consent

Tracking preferences.

1y

c

Used in connection with checkout.

1y

cart

Used in connection with shopping cart.

2w

cart_currency

Used in connection with shopping cart.

2w

cart_sig

Used in connection with checkout.

2w

cart_ts

Used in connection with checkout.

2w

cart_ver

Used in connection with shopping cart.

2w

checkout

Used in connection with checkout.

4w

checkout_token

Used in connection with checkout.

1y

dynamic_checkout_shown_on_cart

Used in connection with checkout.

30min

hide_shopify_pay_for_checkout

Used in connection with checkout.

session

keep_alive

Used in connection with buyer localization.

2w

master_device_id

Used in connection with merchant login.

2y

previous_step

Used in connection with checkout.

1y

remember_me

Used in connection with checkout.

1y

secure_customer_sig

Used in connection with customer login.

20y

shopify_pay

Used in connection with checkout.

1y

shopify_pay_redirect

Used in connection with checkout.

30 minutes, 3w or 1y depending on value

storefront_digest

Used in connection with customer login.

2y

tracked_start_checkout

Used in connection with checkout.

1y

checkout_one_experiment

Used in connection with checkout.

session

Reporting and Analytics

Name

Function

Duration

_landing_page

Track landing pages.

2w

_orig_referrer

Track landing pages.

2w

_s

Shopify analytics.

30min

_shopify_d

Shopify analytics.

session

_shopify_s

Shopify analytics.

30min

_shopify_sa_p

Shopify analytics relating to marketing & referrals.

30min

_shopify_sa_t

Shopify analytics relating to marketing & referrals.

30min

_shopify_y

Shopify analytics.

1y

_y

Shopify analytics.

1y

_shopify_evids

Shopify analytics.

session

_shopify_ga

Shopify and Google Analytics.

session

 

Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "dauerhaftes" oder ein "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben bestehen, bis Sie aufhören zu surfen, und dauerhafte Cookies bleiben bestehen, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhaft und laufen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Herunterladen auf Ihr Gerät ab.

Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte bedenken Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können über die Einstellungen Ihres Browsers, die Sie häufig im Menü "Extras" oder "Einstellungen" Ihres Browsers finden, entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies blockieren, verwalten oder filtern können, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org.

 

Bitte beachten Sie außerdem, dass die Blockierung von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, nicht vollständig verhindern kann. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien abzulehnen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt "Verhaltensbasierte Werbung" oben.


NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis darüber gibt, wie auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren ist, und dass wir unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.

ÄNDERUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um z. B. Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.

BESCHWERDEN
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder auf dem Postweg an uns, indem Sie die unter "Kontakt" angegebenen Daten verwenden.